Am kommenden Wochenende (6./8. November 2015): Hirnkathetr-Auftritt und Buchvorstellung
- Details
- Veröffentlicht: 02. November 2015
Hirnkathetr - Etz wirds Brenzlig
Freitag, 6. November, 19.30 Uhr im Grünen Baum/ Alte Mälze, Bad Waldsee
Paul Sägmüller gibt seine lustigen wie auch nachdenklichen Geschichten aus der Heimat zum besten, Mu Siegfried mischt eigene Lieder mit kabarettistischen Einlagen. Als das Duo Hirnkathetr werden sie Diagnosen stellen und "saugscheit daherschwätza".
Kartenverkauf nur an der Abendkasse, Eintritt: 9 €.
Buchvorstellung "5 Bücher, 5 Köpfe"
Sonntag, 8. November, 19 Uhr im Bürgersaal der Gemeindehalle Bergatreute
Siege Schock stellt sein neues Buch "der rührende Hirsch" vor: schwäbischer Sprachwitz und Hintersinn vom Feinsten, üppig gespickt mit seinen vielgerühmten Zeichnungen.
Außerdem präsentieren vier weitere Autoren aus der Gegend ihre Werke: Paul Sägmüller (Wallfahrts-Krimi), Edith Rauta (illustrierte Fuchsgeschichte), Bernd Munding (Fantasy-Roman), und Heidi Huber (Spätzles-Buch). Der Eintritt ist frei.
Rückblick: Das MaulArt-Kabarett in der Mühle Oberteuringen
- Details
- Veröffentlicht: 23. September 2015
Es war am Samstag mal wieder ein toller Abend in Oberteuringen mit einem super Publikum: vielen Dank nochmal an alle die da waren!
Auch die Presse hat über den Auftritt berichtet. Mehr könnt ihr hier lesen:
Artikel in der Schwäbischen Zeitung von Renate Habermaas
Artikel im Südkurier von Gudrun Schäfer-Burmeister
Das MaulArt-Kabarett in Oberteuringen | Samstag, 19. September, um 20 Uhr im Kulturzentrum "Mühle"
- Details
- Veröffentlicht: 11. September 2015
Das MaulArt-Kabarett startet mit neuen Auftritten in den Herbst: Dieses Mal spielen Wolfgang Engelberger und "Mu Siegfried" im Kulturzentrum "Mühle" in Oberteuringen (zwischen Ravensburg und Markdorf).
Mehr zur Veranstaltung findet ihr hier: http://www.muehle-ot.de/index.php/start/programm
Karten für den Auftritt
Die Karten kosten 14 € im Vorverkauf. Vorverkauf im Rathaus Oberteuringen, Tel. 07546/299-25 sowie der Raiffeisenbank Oberteuringen.
Preis an der Abendkasse sowie bei Reservierung 16 €.
Kartenreservierung hier: http://www.muehle-ot.de/index.php/reservierung
Hirnkathetr-Duo - Etz wirds brenzlig | Sa., 12.09.2015, um 20 Uhr bei den Kulturtagen in Bad Schussenried
- Details
- Veröffentlicht: 24. August 2015
Bald treten Paul Sägmüller und Mu Siegfried wieder zusammen auf: Bei den Kulturtagen in Bad Schussenried kann man das "Hirnkathetr"-Duo live erleben. Sägmüllers unterhaltsame Geschichten aus der Heimat treffen wieder auf Mu Siegfrieds Musikkabarett.
Mehr Infos gibt es hier: http://www.zfp-web.de/739.html?&con=1&tx_ttnews[pointer]=1&tx_ttnews[tt_news]=2254&tx_ttnews[backPid]=738&cHash=a49294e8a9cd8b39c5e5725fb438f393
Hirnkathetr-Duo - Etz wirds brenzlig | Sa., 11.07.2015, um 19.30 Uhr im Kurhotel am Reischberg Bad Wurzach
- Details
- Veröffentlicht: 06. Juli 2015
Am kommenden Samstag treten Paul Sägmüller und Mu Siegfried im Höhencafé des Kurhotels am Reischberg als das Duo Hirnkathetr auf: Paul Sägmüller erzählt unterhaltsame Geschichten aus der Gegend, "Mu Siegfried" ergänzt das durch humorvolle Lieder auf Hochdeutsch und Schwäbisch, wie üblich mit seinen kabarettistischen Ansagen. Mehr zu dem Programm unter http://www.musiegfried.de/programme
Das Höhencafé bietet einen wunderbaren Panoramablick rund um Bad Wurzach, es wird außerdem mit gutem Essen und Trinken bewirtet.
Der Eintritt kostet an der Abendkasse 9 €, im Vorverkauf 8 €.
Karten gibt es in der
Bad Wurzach Info
https://www.bad-wurzach.de/stadtinfo/bad-wurzach-info.html
Rosengarten 1, 88410 Bad Wurzach
07564/302-150
oder im Kurhotel am Reischberg selbst:
https://www.kurhotel-am-reischberg.de/
Karl-Wilhelm-Heck-Straße 12,
07564/304-0
Rückblick Hirnkathetr am 25. April 2015 in Bergatreute
- Details
- Veröffentlicht: 02. Mai 2015
Vielen Dank an alle 180 Menschen, die letzten Samstag zu dem Auftritt von "Mu Siegfried" und Paul Sägmüller in den Bürgersaal in Bergatreute gekommen sind und für eine volle Hütte und einen genialen Abend gesorgt haben. Danke auch an die Bürgerstiftung Bergatreute für die vorbildliche Organisation - gerne wieder einmal, Bergatreute! Hier ein Bericht über den Auftritt mit Bildern von Steffi Rist in der Bildschirmzeitung: http://hallorv.de/bergatreute/bergatreute/11158-etz-wird-s-brenzlig
Das MaulArt-Kabarett - Jo goht's no!? | Am 15. April 2015 im Münzhof in Langenargen
- Details
- Veröffentlicht: 10. April 2015
Am kommenden Mittwoch, den 15. April 2015, spielen um 20 Uhr Wolfgang Engelberger und Siege Schock als das "MaulArt-Kabarett" auf der Kleinkunstbühne im Münzhof, Marktplatz 24 in 88085 Langenargen. Der Münzhof hat einen großen Saal mit historischem Ambiente und Platz für 180 Personen. Veranstalter ist das Kulturamt Langenargen.
Zu sehen und hören gibt es wieder Sketche, Gags und Lieder von beiden einzeln und im Duo. Dabei nehmen sie nicht nur ihre Landsleute und Zeitgenossen, sondern auch sich selbst gehörig auf die Schippe.
Ein Ticket kostet 14 Euro, ermäßigt 12 Euro.
Karten können hier reserviert werden: zur Reservierung
Aufnahme in die Schwobakonnektschn
- Details
- Veröffentlicht: 10. März 2015
Diese Seite hier sowie die Seite des MaulArt-Kabaretts, www.maulart-kabarett.de, sind jetzt in die "Schwobakonnektschn" aufgenommen worden, ein Online-Portal für Websites mit schwäbischem Bezug. Ziel des Portals ist es, alles im Netz zusammen zu bringen was mit Oberschwaben zu tun hat. Hiermit vielen Dank dafür! Schaut euch die Seite mal an: http://www.schwobakonnektschn.de/skultur.htm
Über die Liebe an und Pfrsich Solo | 14. März 2015 in der Bar SELF in Kißlegg
- Details
- Veröffentlicht: 01. März 2015
am Samstag, 14. März, führt Mu Siegfried sein neues Programm "Über die Liebe an und Pfrsich" in der Bar SELF in Kißlegg auf. Hier der Veranstaltungstext:
"Vom Baby mit der Pfirsichhaut bis zum Tattergreis: jeder lechzt nach Liebe. Mu Siegfried erklärt und besingt Geheimnisse der Liebe schillernd und schwäbisch. Von der Liebe auf den ersten Blick bis zum genaueren Hinsehen. Herztabletten nicht vergessen!"
Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr. Das SELF ("Bar, Lounge, Wohnzimmer") befindet sich in der Schloßstraße 7, zentral an der Kißlegger Hauptstraße gelegen.
http://www.self-bar.de/kisslegg/
Oberschwabengipfel | 13. Dezember 2014 in der Zehntscheuer Ravensburg
- Details
- Veröffentlicht: 01. Dezember 2014
Die MaulArt – Kabarettisten Wolfgang Engelberger und Siege Schock präsentieren erstmals neben Ausschnitten aus ihrem aktuellen Programm „Jo goht´s no?“ eine Reihe namhafter Künstler aus der Region. Eine Art schwäbischer Artenschutzkonferenz, sozusagen.
Kabarettistisch, comedymäßig und musikalisch bringen die schwäbischen Urgesteine ein äußerst amüsantes Programm auf die Bühne, in dem sie ihre Landsleute so schildern, wie sie halt nun mal sind, oder gerne wären, oder besser nicht sein sollten. Auch sich selber nehmen sie kräftig auf die Schippe. Ganz und gar nicht so verdruckt, sondern schlagfertig, schlitzohrig und rotzfrech.
Auf der Gästeliste: Die Tettnanger Worthandwerkerin Ingrid Koch und der Milka – bekannte Günther Bretzel.
Solistisch und in wechselnden Besetzungen treten sie den Beweis an, dass der schwäbische Humor weder ein Widerspruch in sich noch vom Aussterben bedroht ist. Koiner hett´s denkt!
Vorverkauf und Abendkasse 14 €
Hier gehts zur Ticket-Reservierung
Mehr infos gibt es auf der Website der Zehntscheuer
Körperteile | 19. November Stadtbücherei Bad Waldsee
- Details
- Veröffentlicht: 05. November 2014
Mein Programm zum Thema "Körperteile" mit Paul Sägmüller und Edith Rauta könnt ihr jetzt auch am 19. November in der Stadtbücherei Bad Waldsee sehen. Los gehts um 19.30 Uhr, der Eintritt kostet 5 Euro. Hier unser Pressetext:
"Am Mittwoch, 19. November, würdigen in der Stadtbücherei um 19.30 Uhr drei Kulturschaffende aus der Region aus verschiedenen Blickwinkeln unsere Körperteile als Meisterwerke der Evolution. Edith Rauta trägt ihren Gedichtzyklus „Körperteile“ vor − In Gedichten wie „Hände“ und „Füße“ beleuchtet sie die beeindruckenden Fähigkeiten unseres Körpers. Der Heimatgeschichte(n)erzähler Paul Sägmüller erklärt anschaulich, wo urschwäbische Begriffe für bestimmte Körperteile herkommen wie „Grind“ oder „Ranza“. Siege Schock alias „Mu Siegfried“ ergänzt das Themenprogramm mit musikalischen und kabarettistischen Einlagen auf Schwäbisch."